„Always there have been six ravens at the Tower. If the ravens fly away, the kingdom will fall.“

– John Owen Theobald, These Dark Wings

Eh, der Ursprung dieser Tradition ist nicht ganz klar, die langweiligsten Theorien (und damit womöglich die wahrscheinlichsten) besagen, dass sie im 19. Jahrhundert startete, als eine romantische Geschichte der viktorianischen Zeit.

Es gibt aber auch Vermutungen, dass die Raben bereits im 17. Jahrhundert geholt wurden, um die damals populären Exekutionen noch dramatischer zu gestalten. Nichts ist doch schauriger, als riesige schwarze Rabenvögel, die den frisch abgehauenen Köpfen der unglücklich Verurteilten die Augen aushacken.

Eine andere Idee ist, dass Charles II. keinen Bock mehr auf die Rabenkacke hatte, die auf seinen Teleskopen landete und alle Vögel jagen und töten ließ. Ihm wurde gesagt, dass das Königreich nicht lange überleben würde, wenn keine Raben mehr darin existieren, also ließ er sechs davon am Leben und verbannte sie auf den Tower.

Naja, anscheinend sind die Raben eine touristische Attraktion in London und viele kommen nur ihretwegen dorthin. Keine Ahnung, wie das so lange an mir vorbeigehen konnte, aber ich habe heute das erste Mal davon gehört. Bei einer Dokumentation über Raben von Planet Wissen.

Und ich bin ein bisschen zwiegespalten, was ich davon halten soll. Damit die Raben nicht fortfliegen, werden regelmäßig ihre Flügel gestutzt, sie sind also schon so etwas wie Gefangene dort. Wobei anscheinend der jetzige „Rabenmeister“ sie nur soweit stutzt, dass sie keine weiten Strecken fliegen können. Während des Ausbruchs der Vogelgrippe in 2006 wurden die Vögel im Inneren des Towers in Volieren gehalten, um die Ansteckungsgefahr zu bannen.

Raben sind ziemlich schlaue Tiere und vor allem sind sie Wildtiere, wie gerecht man ihnen dort im Tower werden kann, ist fraglich. Auch wenn sie im Vergleich zu anderen Zoobewohnern fürstlich behandelt werden, so sind sie doch irgendwie Vögel im goldenen Käfig…

Schreibe einen Kommentar